April 23, 2020

Privacy Policy

themakers are committed to safeguarding your privacy. Contact us at if you have any questions or problems regarding the use of your Personal Data and we will gladly assist you.

By using this site or/and our services, you consent to the Processing of your Personal Data as described in this Privacy Policy.

Definitions

Personal Data – any information relating to an identified or identifiable natural person.
Processing – any operation or set of operations which is performed on Personal Data or on sets of Personal Data.
Data subject – a natural person whose Personal Data is being Processed.
Child– a natural person under 16 years of age.
We/us(either capitalized or not) –

Data Protection Principles

We promise to follow the following data protection principles:

  • Processing is lawful, fair, transparent. Our Processing activities have lawful grounds. We always consider your rights before Processing Personal Data. We will provide you information regarding Processing upon request.
  • Processing is limited to the purpose. Our Processing activities fit the purpose for which Personal Data was gathered.
  • Processing is done with minimal data. We only gather and Process the minimal amount of Personal Data required for any purpose.
  • Processing is limited with a time period. We will not store your personal data for longer than needed.
  • We will do our best to ensure the accuracy of data.
  • We will do our best to ensure the integrity and confidentiality of data.

Data Subject’s rights

The Data Subject has the following rights:

  1. Right to information – meaning you have to right to know whether your Personal Data is being processed; what data is gathered, from where it is obtained and why and by whom it is processed.
  2. Right to access – meaning you have the right to access the data collected from/about you. This includes your right to request and obtain a copy of your Personal Data gathered.
  3. Right to rectification – meaning you have the right to request rectification or erasure of your Personal Data that is inaccurate or incomplete.
  4. Right to erasure – meaning in certain circumstances you can request for your Personal Data to be erased from our records.
  5. Right to restrict processing – meaning where certain conditions apply, you have the right to restrict the Processing of your Personal Data.
  6. Right to object to processing – meaning in certain cases you have the right to object to Processing of your Personal Data, for example in the case of direct marketing.
  7. Right to object to automated Processing – meaning you have the right to object to automated Processing, including profiling; and not to be subject to a decision based solely on automated Processing. This right you can exercise whenever there is an outcome of the profiling that produces legal effects concerning or significantly affecting you.
  8. Right to data portability – you have the right to obtain your Personal Data in a machine-readable format or if it is feasible, as a direct transfer from one Processor to another.
  9. Right to lodge a complaint – in the event that we refuse your request under the Rights of Access, we will provide you with a reason as to why. If you are not satisfied with the way your request has been handled please contact us.
  10. Right for the help of supervisory authority – meaning you have the right for the help of a supervisory authority and the right for other legal remedies such as claiming damages.
  11. Right to withdraw consent – you have the right withdraw any given consent for Processing of your Personal Data.

Data we gather

Information you have provided us with
This might be your e-mail address, name, billing address, home address etc – mainly information that is necessary for delivering you a product/service or to enhance your customer experience with us. We save the information you provide us with in order for you to comment or perform other activities on the website. This information includes, for example, your name and e-mail address.

Information automatically collected about you
This includes information that is automatically stored by cookies and other session tools. For example, your shopping cart information, your IP address, your shopping history (if there is any) etc. This information is used to improve your customer experience. When you use our services or look at the contents of our website, your activities may be logged.

Information from our partners
We gather information from our trusted partners with confirmation that they have legal grounds to share that information with us. This is either information you have provided them directly with or that they have gathered about you on other legal grounds. See the list of our partners here.

Publicly available information
We might gather information about you that is publicly available.

How we use your Personal Data

We use your Personal Data in order to:

  • provide our service to you. This includes for example registering your account; providing you with other products and services that you have requested; providing you with promotional items at your request and communicating with you in relation to those products and services; communicating and interacting with you; and notifying you of changes to any services.
  • enhance your customer experience;
  • fulfil an obligation under law or contract;

We use your Personal Data on legitimate grounds and/or with your Consent.

On the grounds of entering into a contract or fulfilling contractual obligations, we Process your Personal Data for the following purposes:

  • to identify you;
  • to provide you a service or to send/offer you a product;
  • to communicate either for sales or invoicing;

On the ground of legitimate interest, we Process your Personal Data for the following purposes:

  • to send you personalized offers* (from us and/or our carefully selected partners);
  • to administer and analyse our client base (purchasing behaviour and history) in order to improve the quality, variety, and availability of products/ services offered/provided;
  • to conduct questionnaires concerning client satisfaction;

As long as you have not informed us otherwise, we consider offering you products/services that are similar or same to your purchasing history/browsing behaviour to be our legitimate interest.

With your consent we Process your Personal Data for the following purposes:

  • to send you newsletters and campaign offers (from us and/or our carefully selected partners);
  • for other purposes we have asked your consent for;

We Process your Personal Data in order to fulfil obligation rising from law and/or use your Personal Data for options provided by law. We reserve the right to anonymise Personal Data gathered and to use any such data. We will use data outside the scope of this Policy only when it is anonymised. We save your billing information and other information gathered about you for as long as needed for accounting purposes or other obligations deriving from law, but not longer than 24 months.

We might process your Personal Data for additional purposes that are not mentioned here, but are compatible with the original purpose for which the data was gathered. To do this, we will ensure that:

  • the link between purposes, context and nature of Personal Data is suitable for further Processing;
  • the further Processing would not harm your interests and
  • there would be appropriate safeguard for Processing.

We will inform you of any further Processing and purposes.

Who else can access your Personal Data

We do not share your Personal Data with strangers. Personal Data about you is in some cases provided to our trusted partners in order to either make providing the service to you possible or to enhance your customer experience. We share your data with:

Connected third parties:

  • Google Analytics

We only work with Processing partners who are able to ensure adequate level of protection to your Personal Data. We disclose your Personal Data to third parties or public officials when we are legally obliged to do so. We might disclose your Personal Data to third parties if you have consented to it or if there are other legal grounds for it.

How we secure your data

We do our best to keep your Personal Data safe.  We use safe protocols for communication and transferring data (such as HTTPS). We use anonymising and pseudonymising where suitable. We monitor our systems for possible vulnerabilities and attacks.

Even though we try our best we can not guarantee the security of information. However, we promise to notify suitable authorities of data breaches. We will also notify you if there is a threat to your rights or interests. We will do everything we reasonably can to prevent security breaches and to assist authorities should any breaches occur.

If you have an account with us, note that you have to keep your username and password secret.

Children

We do not intend to collect or knowingly collect information from children. We do not target children with our services.

Cookies and other technologies we use

We use cookies and/or similar technologies to analyse customer behaviour, administer the website, track users’ movements, and to collect information about users. This is done in order to personalise and enhance your experience with us.

A cookie is a tiny text file stored on your computer. Cookies store information that is used to help make sites work. Only we can access the cookies created by our website. You can control your cookies at the browser level. Choosing to disable cookies may hinder your use of certain functions.

We use cookies for the following purposes:

  • Necessary cookies – these cookies are required for you to be able to use some important features on our website, such as logging in. These cookies don’t collect any personal information.
  • Functionality cookies – these cookies provide functionality that makes using our service more convenient and makes providing more personalised features possible. For example, they might remember your name and e-mail in comment forms so you don’t have to re-enter this information next time when commenting.
  • Analytics cookies – these cookies are used to track the use and performance of our website and services
  • Advertising cookies – these cookies are used to deliver advertisements that are relevant to you and to your interests. In addition, they are used to limit the number of times you see an advertisement. They are usually placed to the website by advertising networks with the website operator’s permission. These cookies remember that you have visited a website and this information is shared with other organisations such as advertisers. Often targeting or advertising cookies will be linked to site functionality provided by the other organisation.

You can remove cookies stored in your computer via your browser settings. Alternatively, you can control some 3rd party cookies by using a privacy enhancement platform such as optout.aboutads.infoor youronlinechoices.com. For more information about cookies, visit allaboutcookies.org.

We use Google Analytics to measure traffic on our website. Google has their own Privacy Policy which you can review here. If you’d like to opt out of tracking by Google Analytics, visit the Google Analytics opt-out page.

Changes to this Privacy Policy

We reserve the right to make change to this Privacy Policy.
Last modification was made .

Datenschutzerklärung

Wir legen großen Wert auf den Schutz Ihrer Daten. Um Sie in vollem Umfang über die Verwendung personenbezogener Daten zu informieren, bitten wir Sie die folgenden Datenschutzhinweise zur Kenntnis zu nehmen.

Persönliche Daten

Persönliche Daten, die Sie auf dieser Website elektronisch übermitteln, wie zum Beispiel Name, E-Mail-Adresse, Adresse oder andere persönlichen Angaben, werden von uns nur zum jeweils angegebenen Zweck verwendet, sicher verwahrt und nicht an Dritte weitergegeben. Der Provider erhebt und speichert automatisch Informationen am Webserver wie verwendeter Browser, Betriebssystem, Verweisseite, IP-Adresse, Uhrzeit des Zugriffs usw. Diese Daten können ohne Prüfung weiterer Datenquellen keinen bestimmten Personen zugeordnet werden und wir werten diese Daten auch nicht weiter aus solange keine rechtswidrige Nutzung unserer Webseite vorliegt.

Formulardaten und Kommentare

Wenn Webseitenbesucher Kommentare oder Formulareinträge hinterlassen, werden die eingegebenen Daten und ihre IP-Adressen gespeichert. Das erfolgt zur Sicherheit, falls jemand widerrechtliche Inhalte verfasst (Beleidigungen, links- oder rechtsextreme Propaganda, Hasspostings usw.). In diesem Fall sind wir an der Identität des Verfassers interessiert.

Cookies

Cookies sind kleine Dateien, die es dieser Webseite ermöglichen auf dem Computer des Besuchers spezifische, auf den Nutzer bezogene Informationen zu speichern, während unsere Website besucht wird. Cookies helfen uns dabei, die Nutzungshäufigkeit und die Anzahl der Nutzer unserer Internetseiten zu ermitteln, sowie unsere Angebote für Sie komfortabel und effizient zu gestalten. Wir verwenden einerseits Session-Cookies, die ausschließlich für die Dauer Ihrer Nutzung unserer Website zwischengespeichert werden und zum anderen permanente Cookies, um Informationen über Besucher festzuhalten, die wiederholt auf unsere Website zugreifen. Der Zweck des Einsatzes dieser Cookies besteht darin, eine optimale Benutzerführung anbieten zu können sowie Besucher wiederzuerkennen und bei wiederholter Nutzung eine möglichst attraktive Website und interessante Inhalte präsentieren zu können. Der Inhalt eines permanenten Cookies beschränkt sich auf eine Identifikationsnummer. Name, IP-Adresse usw. werden nicht gespeichert. Eine Einzelprofilbildung über Ihr Nutzungsverhalten findet nicht statt. Eine Nutzung unserer Angebote ist auch ohne Cookies möglich. Sie können in Ihrem Browser das Speichern von Cookies deaktivieren, auf bestimmte Webseiten beschränken oder Ihren Webbrowser (Chrome, IE, Firefox,…) so einstellen, dass er sie benachrichtigt, sobald ein Cookie gesendet wird. Sie können Cookies auch jederzeit von der Festplatte ihres PC löschen. Bitte beachten Sie aber, dass Sie in diesem Fall mit einer eingeschränkten Darstellung der Seite und mit einer eingeschränkten Benutzerführung rechnen müssen.

Datenschutzerklärung für die Nutzung von Google Analytics

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link (http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de) verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren.

Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie unter http://www.google.com/analytics/terms/de.html bzw. unter https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de. Wir weisen Sie darauf hin, dass auf dieser Webseite Google Analytics um den Code „gat._anonymizeIp();“ erweitert wurde, um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen (sog. IP-Masking) zu gewährleisten.

Google Maps

Diese Webseite verwendet Google Maps für die Darstellung von Karteninformationen. Bei der Nutzung von Google Maps werden von Google auch Daten über die Nutzung der Maps-Funktionen durch Besucher der Webseiten erhoben, verarbeitet und genutzt. Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Google können Sie den Datenschutzhinweisen von Google auf https://www.google.at/intl/de/policies/privacy/  entnehmen. Dort können Sie im Datenschutzcenter auch Ihre Einstellungen verändern, so dass Sie Ihre Daten verwalten und schützen können.

Datenschutzerklärung für die Nutzung von Facebook

Auf unseren Seiten sind Plugins des sozialen Netzwerks Facebook, 1601 South California Avenue, Palo Alto, CA 94304, USA integriert. Die Facebook-Plugins erkennen Sie an dem Facebook-Logo oder dem „Like-Button“ („Gefällt mir“) auf unserer Seite. Eine Übersicht über die Facebook-Plugins finden Sie hier: https://developers.facebook.com/docs/plugins/.

Wenn Sie unsere Seiten besuchen, wird über das Plugin eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Wenn Sie den Facebook „Like-Button“ anklicken während Sie in Ihrem Facebook-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Seiten auf Ihrem Facebook-Profil verlinken. Dadurch kann Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Facebook unter https://www.facebook.com/policy.php Wenn Sie nicht wünschen, dass Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Facebook- Nutzerkonto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem Facebook-Benutzerkonto aus.

Datenschutzerklärung für die Nutzung von Twitter

Auf unserer Webseite sind Funktionen des Dienstes Twitter eingebunden. Diese Funktionen werden durch die Twitter Inc., Twitter, Inc. 1355 Market St, Suite 900, San Francisco, CA 94103, USA angeboten. Durch das Benutzen von Twitter und den Funktionen der Twitter-Buttons, werden die von Ihnen besuchten Webseiten mit Ihrem Twitter-Account verknüpft und anderen Nutzern bekannt gegeben. Dabei werden auch Daten an Twitter übertragen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Webseite keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Twitter erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzrichtline von Twitter unter https://twitter.com/privacy?lang=de. Ihre Datenschutzeinstellungen bei Twitter können Sie in den Konto- Einstellungen unter https://twitter.com/settings/account ändern.

Datenschutzerklärung für die Nutzung von LinkedIn

Unsere Webseite nutzt Funktionen des Social Media Netzwerks LinkedIn. Anbieter ist die LinkedIn Corporation, 2029 Stierlin Court, Mountain View, CA 94043, USA. Bei jedem Abruf einer unserer Webseiten, die Funktionen von LinkedIn enthält, wird eine Verbindung zu Servern von LinkedIn aufbaut. LinkedIn wird darüber informiert, dass Sie unsere Internetseiten mit Ihrer IP-Adresse besucht haben. Wenn Sie die Buttons von LinkedIn anklicken und in Ihrem Account bei LinkedIn eingeloggt sind, ist es LinkedIn möglich, Ihren Besuch auf unserer Internetseite Ihnen und Ihrem Benutzerkonto zuzuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch LinkedIn haben. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von LinkedIn unter:

https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy.

Auskunftsrecht

Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft über die bezüglich Ihrer Person gespeicherten Daten, deren Herkunft und Empfänger sowie den Zweck der Speicherung